• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Regelschmerzen
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Regelschmerzen

Informationen und Hilfe rund um das Thema Menstruationsbeschwerden.

Aktuelle Seite: Startseite / Medikamente

Medikamente

Auf­grund hor­mo­nel­ler Ver­än­de­run­gen lei­den Frau­en meis­tens ein­mal im Monat an Regel­be­schwer­den. Dabei kann Stress Schmer­zen ver­stär­ken. Um die­sen Pro­ble­men ent­ge­gen zu wir­ken, sind zahl­rei­che Medi­ka­men­te auf dem Markt. Vie­le sind rezept­frei in den Apo­the­ken zu kau­fen. Ande­re benö­ti­gen ein Rezept wegen ihrer Zusam­men­set­zung bzw. ihrer Inhaltsstoffe.

Bei Was­ser­ein­la­ge­run­gen und Span­nungs­ge­füh­len bzw. Druck­emp­find­lich­keit in der Brust­ge­gend, bei Ver­dau­ungs­pro­ble­men und Kopf­schmer­zen oder Migrä­ne, bei Schwin­del und nied­ri­gem Blut­druck hel­fen Medi­ka­men­te eben­so wie bei Haut­ver­än­de­run­gen und den berüch­tig­ten Stim­mungs­schwan­kun­gen. Auch bei Depres­sio­nen und Reiz­bar­keit sowie Schlaf­stö­run­gen kön­nen die­se Medi­ka­men­te hilf­reich sein.

Wirk­sa­me Medi­ka­men­te gegen Regel­be­schwer­den sind:
Aktren, Aktren For­te, Aktren Spe­zi­al, Aspi­rin Direkt, Aspi­rin Plus C, Buscopan®plus sowie die klas­si­sche Aspi­rin Tablet­te. Auch Dis­me­nol und Dolor­min für Frau­en, Dop­pel Spalt Com­pact und Eudor­lin Extra, Gyno Neur­al­gin, Ibu­be­ta Akut, Ibu­do­lor, Par­acet­amol Sta­da, Retor­ta­py­rin Schmerz­ta­blet­ten und Sari­don, Spalt Liqua, Spalt Liqua For­te, Spalt Plus Cof­fe­in Schmerz­ta­blet­ten und die klas­si­sche Spalt Schmerztablette.
Zu den rezept­frei­en Medi­ka­men­ten bei Regel­be­schwer­den zäh­len in Tablet­ten­form Ace­sal 250mg, die Aspi­rin Effect, das Gra­nu­lat ASS 500 – 1A Phar­ma, die Tablet­te ASS 500 HEXAL bei Fie­ber und Schmer­zen und die Tablet­te ASS 500 von ct Tablet­ten, sowie die Tablet­te ASS AL 500 und ASS STADA 500 mg.
Auch in Dra­gee­form gibt es Medi­ka­men­te wie das Aktren for­te. Eben­falls die Film­ta­blet­te Aktren spe­zi­al sowie die Kap­sel Dolor­min extra. Eben­falls wirk­sam ist das Dolor­min instant schnell lös­li­ches Gra­nu­lat sowie die Dolor­min Schmerz­ta­blet­ten und die vivi­med Migrä­ne Film­ta­blet­te. Agn­olyt Lösung und die Agnu­cas­ton Film­ta­blet­te hel­fen auch bei Regel­be­schwer­den. Buscopan plus Film­ta­blet­ten und auch Buscopan plus Zäpf­chen hel­fen aus der Rei­he rezept­frei­er Medi­ka­men­te. Eben­falls rezept­frei zu kau­fen sind: Par­acet­amol 500 HEXAL bei Fie­ber und Schmer­zen, Par­acet­amol AL 500 Tablet­ten, Aspi­rin plus C, ASS+C‑ratiopharm gegen Schmer­zen, Sari­don, Klos­ter­frau Melis­sen­geist Kon­zen­trat Togal CLASSIC Tablet­ten. Dazu kom­men Natur­heil­mit­tel und homöo­pa­thi­sche Mit­tel, die auf ärzt­li­che Emp­feh­lung gekauft wer­den können.

Rezept­pflich­tig sind die Medi­ka­men­te Dys­me­n­al­git, Napro­xen AL 250÷−500, Napro­xen Sta­da 250 mg/-500 mg, Napro­xen-CT 250 mg/500 mg Film­ta­blet­ten und die Napro­xen-CT 500 mg Sup­po­si­to­ri­en Zäpf­chen. Auch die Katado­lon Kap­seln und die Katado­lon Kinderzäpfchen/Zäpfchen sowie die Tran­co­pal Dolo Kap­seln und die Tran­co­pal Dolo Sup­po­si­to­ri­en hel­fen wirk­sam gegen die läs­ti­gen Monats­be­schwer­den. Auch die Ibu KD 400÷−600 Film­ta­blet­ten sowie die Ibu­profen AbZ 400mg Film­ta­blet­ten und die Imbun Zäpf­chen Zäpf­chen sind eben­falls wirk­sa­me Medi­ka­men­te. Ver­schrei­bungs­pflich­tig sind auch die BS-ratio­pharm Injek­ti­ons­lö­sung Ampul­len und die Buscopan Ampul­len. Des­wei­te­ren Vol­ta­ren 25 mg/- 50/- 100 Zäpf­chen, Vol­ta­ren Resi­nat Kap­seln, die Ovor­es­ta M Tablet­ten, die Sym­pal 25 mg Tablet­ten, die Pri­mo­lut-Nor‑5 Tablet­ten sowie die
Indo­met-ratio­pharm Zäpf­chen 50÷−100.

Bei Regel­schmer­zen kön­nen auch Schmerz­mit­tel ein­ge­nom­men wer­den. Emp­feh­lens­wer­te Mit­tel sind die Mono­prä­pa­ra­te Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re, Par­acet­amol oder Ibu­profen. Ere­gän­zun­gen wie Vit­amin C oder Kof­fe­in kön­nen die Wirk­wei­se ver­stär­ken. Sol­che Kom­bi­na­ti­ons­prä­pa­ra­te sind in ihren Inhalts­stof­fen weni­ger hoch dosiert als sie in den Mono­prä­pa­ra­ten vor­lie­gen. Bei den Kom­bi­na­ti­ons­prä­pa­ra­ten macht die Kom­bi­na­ti­on den Effekt. Für den Magen wer­den Schmerz­mit­tel gene­rell ver­träg­li­cher, wenn sie mit einem Glas Was­ser ein­ge­nom­men werden.

Wirk­sa­me Schmerz­mit­tel bei Regel­be­schwer­den sind mit Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re als Inhalts­stoff ASS 500® ratio­pharm und Aspi­rin. Mit dem Inhalts­stoff Ibu­profen arbei­ten Ibu­profen San­doz akut, Aktren, Dolor­min und Gyno-Neur­al­gin. Napro­xen ent­hält Ale­ve und Dolor­min für Frau­en. Par­acet­amol ist in Par­acet­amol San­doz, ben-u-ron, Par­acet­amol-ratio­pharm und vivi­med N ent­hal­ten. Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re und Par­acet­amol ist der Wirk­stoff in der Spalt Tablet­te. Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re und Vit­amin C als Kom­bi­na­ti­on macht ASS+C‑ratiopharm aus. Die Kom­bi­na­ti­on Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re, Chi­nin und Lithi­um­ci­trat ist in der Togal Clas­sic. Ace­tyl­sa­li­cyl­säu­re, Cof­fe­in und Par­acet­amol in Thom­a­py­rin und Cof­fe­in und Par­acet­amol in vivi­med® mit Coffein.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 1]

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Regelschmerzen symptomeRegelbeschwerden symptomeWoher kommen regelschmerzenSymptome regelschmerzenRegelschmerzen ursachenWoher kommen menstruationsschmerzenIntravaginale wärmetherapieAkupressur regelschmerzenStarke regelschmerzen ursachenVerlauf der periode

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}