• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Regelschmerzen
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Regelschmerzen

Informationen und Hilfe rund um das Thema Menstruationsbeschwerden.

Aktuelle Seite: Startseite / Verlauf

Verlauf

Nicht weni­ge Frau­en lei­den unter Regel­schmer­zen und ste­hen die­sen meist mit­tel­los gegen­über. Natür­lich gibt es ent­spre­chen­de Phar­ma­zeu­ti­ka, den­noch blei­ben rest­li­che Sym­pto­me bestehen. Der Regel­schmer­zen Ver­lauf ist dabei immer der­sel­be. Zunächst wird ein leich­ter Druck oder ein leich­tes Zie­hen im Unter­leib wahr­ge­nom­men, ein gewis­ses Schwin­del­ge­fühl kann damit ein­her­ge­hen, außer­dem sorgt nicht nur das PMS für Lau­nen­haf­tig­keit und Reiz­bar­keit , auch wäh­rend der Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den kön­nen die­se Emo­tio­nen auf­tre­ten und für Unwohl­sein sor­gen. Der Regel Zyklus ver­läuft in der Regel zwi­schen 3 und 5 Tagen, wobei die Regel­schmer­zen in den ers­ten ein bis zwei Tagen meis­tens am stärks­ten sind. Wäh­rend des wei­te­ren Ver­laufs klin­gen die Schmer­zen dann ab, obwohl oft noch eine leich­te Blu­tung zu bemer­ken ist. Wird auf die Anti Baby Pil­le ver­zich­tet, kann der Zyklus sehr unre­gel­mä­ßig sein. Die Peri­ode kann sich eben­falls ver­schie­ben, wenn regel­mä­ßig Alko­hol oder Dro­gen kon­su­miert wer­den, eben­so wie zuviel Streß oder Krankheiten.

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Vor­beu­gen bei Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den (Dys­me­nor­rhö)
  • 2 Maß­nah­men bei Regel­schmer­zen (Dys­me­nor­rhö)
  • 3 Bei Aus­blei­ben der Menstruation

Vorbeugen bei Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhö)

Bei star­ken Regel­schmer­zen soll­te die Ursa­chen zunächst ärzt­lich abge­klärt wer­den. Eine Umstel­lung der Ernäh­rung auf gesun­de Voll­wert­kost kann die Beschwer­den wäh­rend der Regel lin­dern eben­so wie Frau­en­man­tel Tee trin­ken , schon eini­ge Tage, bevor der eigent­li­che Zyklus beginnt. Frau­en­man­tel Tee wirkt enz­kramp­fend und ent­span­nend, eben­so wie Johan­nes­kraut Tee. Dabei wird ein EL Tee auf ein vier­tel Liter Was­ser gege­ben und am bes­ten über Nacht kalt ange­setzt. Eben­falls kann mit einer blut­stil­len­den Hir­ten­täschel Tink­tur , wel­che auch ca drei Tage bevor der Zyklus beginnt, effek­tiv den Regel­schmer­zen vor­ge­beugt wer­den. Außer Frau­en­man­tel und Johan­nis­kraut wirkt eine Kräu­ter­mi­schung sehr lin­dernd den Mens­trua­ti­ons­be­schwer­den ent­ge­gen. Die­se Kräu­ter­mi­schung besteht aus Frau­en­man­tel, Lieb­stö­ckel, Süß­holz, Wachol­der­bee­ren, Stief­müt­ter­chen, Anis, Scharf­ga­be, Hir­ten­täschel und Tormen­till Wur­zel. Die­ser zusam­men­ge­setz­te Tee kann sel­ber her­ge­stellt wer­den oder ggf. von der Apo­the­ke oder dem Reform­haus erstellt wer­den. 5 bis 10 Minu­ten soll­te die Tee­mi­schung dann zie­hen und anschlie­ßend schluck­wei­se getrun­ken werden.

Maßnahmen bei Regelschmerzen (Dysmenorrhö)

Wäh­rend der Regel sel­ber wirkt eine Wärm­fla­sche lin­dernd den Unter­leibs­krämp­fen ent­ge­gen. Alter­na­tiv hier­zu eig­net sich auch ein hei­ßer Heu­blu­men­sack oder ein­fa­che war­me Umschlä­ge, wel­che die Krämp­fe lin­dern. Außer­dem haben sich Was­ser­an­wen­dun­gen als sehr hilf­reich erwie­sen. Dazu eig­nen sich Sitz­bä­der mit Kamil­le oder mit ent­span­nen­den äthe­ri­schen Ölen wie Melis­se, Laven­del oder Bal­dri­an. Auch leich­te sport­li­che Betä­ti­gung kann als hilf­reich emp­fun­den werden.

Bei Ausbleiben der Menstruation

Auch bei einem Aus­blei­ben der Regel (sofern kei­ne Schwan­ger­schaft vor­liegt), kann sich eine gesun­de Ernäh­rung bestehend aus Voll­korn, Obst und Gemü­se sich aus­glei­chend auf den Zyklus aus­wir­ken. Heil­kräu­ter Anwen­dun­gen tun eben­falls wie­der ihr übri­ges . Dazu eige­nen sich am bes­ten Bren­nes­sel Tee und Zinn­kraut Tee. Unge­fähr eine Woche vor dem Beginn der Mens­trua­ti­on wirkt sich eine Wär­me­the­ra­pie güns­tig auf den Orga­nis­mus aus. Dazu wer­den anstei­gen­de Fuß und Sitz­bä­der über 40 Grad genom­men. Abko­chun­gen von Zimt­rin­de und Lieb­stö­ckel­wur­zel kön­nen eben­falls bei einem unre­gel­mä­ßi­gen Zyklus aus­glei­chend wirken.

Die­se Maß­nah­men wir­ken nicht so schnell wie phar­ma­zeu­ti­sche Mit­tel, dafür aber sanf­ter und ver­träg­li­cher für den gesam­ten weib­li­chen Orga­nis­mus. Idea­ler­wei­se wer­den die Tee­sor­ten regel­mä­ßig getrun­ken und für einen ent­spre­chen­den Bestand an wirk­sa­men Kräu­tern gesorgt. Nach ca 2- 6 Wochen hat sich der Kör­per dann zuguns­ten des Wohl­ge­fühls wäh­rend der Peri­ode umgestellt.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 1]

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge Regelschmerzen symptomeRegelbeschwerden symptomeWoher kommen regelschmerzenSymptome regelschmerzenRegelschmerzen ursachenWoher kommen menstruationsschmerzenIntravaginale wärmetherapieStarke regelschmerzen ursachenAkupressur regelschmerzenAkute menstruationsbeschwerden

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}